mehrsprachig… Lernen im Alltag: drinnen und draußen 9 Mrz 20239 Mrz 2023 Neu zugewanderte Schüler*innen lernen nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch draußen. Alltagssituationen sind Gelegenheiten zur Kommunikation und dafür, das Gesehene und Erlebte sprachlich festzuhalten: in der Herkunftssprache und/oder auf Deutsch.…
Empowerment… Safe Space – Über Rassismus und Diskriminierung sprechen können 3 Mrz 20233 Mrz 2023 Wir begegnen in der Migra-Community rassistischen Bemerkungen, sind selbst betroffen. Ziel ist eine digitale „Kaffeepause“ zum Austausch darüber. (mehr …)
Allgemein Bitte Feedback geben! Hier auf das Feld klicken … 29 Dez 20223 Mrz 2023 Die Plattform ist noch nicht perfekt! Bitte helft mit, Fehler zu beseitigen, Fehlendes zu ergänzen, Unklares zu verdeutlichen ... Gebt Rückmeldung über die anonyme Befragung über limesurvey. QR-Code zur Befragung…
Vorbereitungsklasse Willkommens-Video für die Neuen 2 Apr 20223 Mrz 2023 Wie sieht der Schulalltag in einer Vorbereitungsklasse aus? Vorstellung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche anhand eines Videos. (mehr …)
Elternbeteiligung… Eltern: Bildungs- und Erziehungspartner 3 Jul 20213 Mrz 2023 Welche Bedeutung hat die Zusammenarbeit mit Eltern für die Lehrer*innen in der Praxis? Welche Bedeutung sollte sie haben? Warum? Wie wird die Zusammenarbeit mit migrantischen Eltern gestaltet? Wie sind Eure…