Beiträge Filter (7) Filter Alles zurücksetzen × Bildung × Mehrsprachigkeit × Materialien × Werkstatt × Fokus Bildung(6) Mehrsprachigkeit(5) Teilhabe(8) Typ Materialien(4) Werkstatt(3) Suchen × Anwenden (7) Abbrechen Skizzenbuch. Digitales Lehren und Lernen in Vorbereitungsklassen (2020) Materialien Handlungsbedarfe & Handlungsmöglichkeiten, Praxiserfahrungen & wissenschaftliche Perspektiven. Entstanden in KoKonstruktion 2020 … mehr dazu NEU! „News aus Vorbereitungsklassen“ Werkstatt Darum gehts: Ressourcen, Interessen, Wünsche der zugewanderten, geflüchteten Schüler*innen sind von „außen“ kaum sichtbar. Was und wie in Vorbereitungsklassen gearbeitet und gelernt wird bleibt für „Außenstehende“ verborgen. Im Zugang zu … Weiterlesen mehr dazu Demokratie mit mehrSPRACHE Werkstatt Nächste Online-Werkstatt 15.10.2025 Herzliche Einladung! Geht Teilhabe nur auf Deutsch? Erfahrungen & neue Ideen sind gefragt: wir freuen uns auf EUCH! Ziel ist, bis Mitte Dezember: (1) eine interaktiv erweiterbaren … Weiterlesen mehr dazu Lernen: wollen – können – dürfen – müssen … Ideen, Praxis, Rahmenbedingungen: Ein Überblick über bisherige Arbeitsergebnisse Werkstatt mehr dazu Sportwörterbuch Materialien mehr dazu Sprachenrechte Materialien Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule (Hrsg.) (2021): Sprachenrechte. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. polis aktuell 2021/05. (Stand 02.04.2022) mehr dazu Leitfaden für das VABO (BW 2022) Materialien Kultusministerium BW (2018): Leitfaden für das VABO. Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO). Überarb. Aufl. ab Schuljahr 2018/2019. (Stand 02.04.2022) mehr dazu