Zum Inhalt springen
demokratisch – mehrsprachig – digital

demokratisch - mehrsprachig - digital

Lehren und Lernen in der Schule der Migrationsgesellschaft – Plattform für Austausch und Gestaltung

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Mitmachen
    • Werkstätten
    • Materialien
  • Über uns

Integration

NEU! „News aus Vorbereitungsklassen“

Werkstatt

Darum gehts: Ressourcen, Interessen, Wünsche der zugewanderten, geflüchteten Schüler*innen sind von „außen“ kaum sichtbar. Was und wie in Vorbereitungsklassen gearbeitet und gelernt wird bleibt für „Außenstehende“ verborgen. Im Zugang zu ... Weiterlesen

mehr dazu

Demokratie mit mehrSPRACHE

Werkstatt

Was hat der Bau eines Hochbeets mit Demokratie zu tun? Geht Teilhabe nur auf Deutsch? Erfahrungen & neue Ideen sind gefragt: nächste Online-Werkstatt 24.09.2025: wir freuen uns auf EUCH! Ziel ... Weiterlesen

mehr dazu

Lernen: wollen – können – dürfen – müssen … Ideen, Praxis, Rahmenbedingungen: Ein Überblick über bisherige Arbeitsergebnisse

Werkstatt
mehr dazu

Segregation – Integration – Partizipation

Materialien

Materialien zum Abbau von Ausgrenzung, Diskriminierung und Othering von migrantischen/ als migrantisch gelesenen Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern im Schulalltag.

mehr dazu

Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft

Materialien

Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft. Podcast. Studierende der PH Ludwigsburg SoSe 2021 in Kooperation mit dem Projekt demokratisch – mehrsprachig – digital: Lehren und Lernen in Vorbereitungsklassen 2021. Kooperation mit ... Weiterlesen

mehr dazu
2021 - 2022 gefördert durch
| Datenschutzerklärung | Impressum