In dem im November 2020 vorgelegten Bericht geht es u.a. um die Teilhabe an Sprache und Bildung. Im Kapitel Übergänge im Schulsystem und die Bedeutung von Stereotypen für Leistungserwartungen werden der aktuelle Wissenstand dargestellt und Empfehlungen ausgesprochen.
Titel: Gemeinsam die Einwanderungsgesellschaft gestalten. Bericht der Fachkommission der Bundesregierung zu den Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit
Der gesamte Bericht steht zum Download bereit
Folgende Fragen würden wir gerne zum nachfolgend abgedruckten Kapitel diskutieren
4.2.2.1 Übergänge im Schulsystem und die Bedeutung von Stereotypen für Leistungserwartungen
- Entspricht die Analyse Euren Erfahrungen?
- Wie ist Eure Sicht auf die abweichende Stellungsnahme?
- Sind die Empfehlungen sinnvoll?
- Was wird schon in Eurem Erfahrungsbereich umgesetzt?
- Wo gibt es für die Umsetzung Hürden?
Für die gemeinsame Arbeit geht’s hier entlang LINK
Ansprechperson:
Elisabeth migranten.machen.schule@gmail.com